STAND 27.03.2023
Unsere "Wissensexpertinnen on Tour", im Welios, beim Girl's Day Mini.
Durch spannende Experimente erforschen die Mädchen unterschiedliche, interessante Phänomene und wecken dabei die Begeisterung für Technik und Naturwissenschaften - ein gelungener Vormittag!
STAND 22.03.2023
Heute haben wir endlich ein bisschen Baustellenluft schnuppern können - ein Bagger hat einige unserer Spielgeräte abmontiert und sie schon mal zum neuen Kindergarten transportiert.
Dort warten sie jetzt auf uns!
STAND 16.03.2023
Die Schulanfänger beschäftigen sich diese Woche
mit zusammengesetzten Wörtern,
die mit Hilfe der Bee-Bot erarbeitet werden.
STAND 06.03.2023
Eine kleine Fotoerinnerung aus der
Unterwasserdisco von unserem Faschingsdienstag.
Weitere Eindrücke gibt es, als Diashow,
am vivoplexx, in der Kiga.-Aula, zu sehen.
STAND 21.02.2023
Die Kinder der Wolkengruppe bestaunen
das Skittles-Experiment am Faschingsdienstag.
STAND 17.02.2023
Der zweite Teil, der vivo Kinderwelt Belegschaft,
konnte sich nun auch vom Baufortschritt überzeugen.
STAND 16.02.2023
Passend zur Faschingszeit eröffnen wir,
in der Sonnengruppe, unsere Verkleidungsecke.
Täglich haben wir riesen Spaß,
wenn wir in die verschiedensten Rollen schlüpfen.
STAND 14.02.2023
Die Schulanfänger beschäftigen sich diese Woche wieder
intensiv mit den Zahlen, dem Zählen und dem Zuordnen.
Dies schult das frühe Rechnen und
die Hand-Auge-Koordination.
STAND 10.02.2023
Turnstunde WERFEN und FANGEN.
Werfen und Fangen sind wichtige Übungen für die Grobmotorik.
Zielwerfen trainiert die Koordination,
Zielsicherheit und Kraft.
Außerdem macht es unglaublich viel Spaß!
STAND 07.02.2023
Die Kinder der Glühwürmchengruppe haben versucht,
Schnee selbst herzustellen.
Die Masse aus Speisestärke, Öl und Glitzer knirscht beim Spielen und Kneten genau so schön wie echter Schnee.
STAND 02.02.2023
Das Erzähltheater "Ursophon"
Am 25.01.2023 ist Frau Ursula Laudacher in den Kindergarten gekommen
und erzählte den Kindern das Märchen: "Die Sterntaler".
Die Kinder waren ganz verzaubert von der Geschichte und deren Inszenierung.
Danke, dass du da warst!
STAND 30.01.2023
Bei Rot bleibe stehn.
Bei Grün kannst du gehn.
Bei Rot mußt du warten.
Bei Grün kannst du starten.
Themen beim Straßen 1x1-auch das sich sichtbar machen.
STAND 27.01.2023
Frau Natalie Hartl ist wieder zurück aus ihrer Karenz
und unterstützt, sei Montag, 23.Jänner 2023,
als Assistentin in der Mondgruppe/Kindergarten, unser Team.
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
STAND 26.01.2023
"BAUFORTSCHRITT NEUBAU"
Schnopfhagenstraße 10, 4030 Linz
STAND 24.01.2023
Hurra! Der Winter ist da und es hat geschneit.
Wir Krabbelkinder entdecken den Winter und
hinterlassen unsere Handabdrücke im Schnee!
STAND 17.01.2023
Unsere langjährige Kollegin, Aleks Prünner,
verabschiedete sich in den Ruhestand.
Zeit, in die Pension zu starten -
auf Wiedersehen, Dein Kindergarten.
STAND 12.01.2023
Seit Montag, 02.Jänner 2023, unterstützt Frau Sabine Söllner,
als Assistentin in der Sonnengruppe/Kindergarten, unser Team.
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
STAND 06.01.2023
Die heiligen 3 Könige so werden wir genannt,
wir folgen einem hellen Stern durch unbekanntes Land.
STAND 23.12.2022
Adventspirale - Symbol der Meditation,
sie führt in die Mitte, das Innere, zu sich selbst.
Wir wünschen allen frohe Weihnachten
und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023!
STAND 20.12.2022
Advent Advent, ein Lichtlein brennt.
Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier -
dann steht das Christkind vor der Tür.
STAND 16.12.2022
In der Weihnachtsbäckerei, gibt es manche Leckerei...
STAND 06.12.2022
|
"Ach, du lieber Nikolaus, komm ganz schnell in unser Haus..."
hieß es gestern bei unserer Nikolausfeier.
Bischof Nikolaus hat uns Gaben mitgebracht und wir haben
Lieder und ein Gedicht für ihn vorbereitet - ein toller Tag für Groß und Klein!
STAND 06.12.2022
Seit Montag, 05.Dezember 2022, unterstützt Frau Tamara Sponner,
als Pädagogin in der Mondgruppe/Kindergarten, unser Team.
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
STAND 06.12.2022
Seit Donnerstag, 01.Dezember 2022, unterstützt Frau Giorgia-Celina Scheibenreif,
als Assistentin in der Sternschnuppengruppe/Krabbelstube, unser Team.
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
STAND 22.11.2022
Es dunkelt früh der Abend schon, der November ist im Land.
Wir feiern, was Sankt Martin tat, mit Lichtern in der Hand.
Wir denken an den armen Mann, den Martin einst bedeckte
mit seinem halben Mantelteil, als Not ihn tief erschreckte.
STAND 11.11.2022
Sehen, Staunen und Entdecken!
Als Einstieg in unsere Martinswoche haben wir die Kinder
zu unserer Sinnesreise "Martinsweg" eigeladen.
STAND 27.10.2022
Ihr Blätter, wollt ihr tanzen?
So rief im Herbst der Wind.
Ja, ja wir wollen tanzen,
ja, ja wir wollen tanzen,
komm hol' uns nur geschwind!
STAND 18.10.2022
Wenn es draußen regnet, kommen Regenwürmer aus der
Erde gekrochen! Wir wollen herausfinden, was diese Tiere den ganzen
Tag so machen; darum haben wir mit Erde, Sand und Blättern eine
Regenwurmbeobachtungsstation gebaut.
Die ersten Regenwürmer wurden schon gefunden und sind bereits eingezogen!
STAND 07.10.2022
Wir freuen uns, nun auch unseren zweiten Zivildiener, für dieses Kindergartenjahr, vorstellen zu dürfen.
Seit Montag, 03.10.2022, unterstützt Herr Michael Schatzl unser Team.
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
STAND 30.09.2022
Der neue Schwerpunkt "Mathematik" hat in der Schulvorbereitung gestartet.
Die Kinder lernen die Formen spielerisch und aktiv kennen.
STAND 23.09.2022
HEUTE IST HERBSTBEGINN!
Sonnenblume, Glanz des Sommers, du kennst diese Jahreszeit.
Aber auch im Herbst erreichst du uns mit Fröhlichkeit.
Bringst uns ganz viel gute Laune, Du verbreitest Freude pur,
drehst vergnügt den Kopf zur Sonne, bist ne wahre Frohnatur.
(von Norbert van Tiggeten)
Wir wünschen Euch einen schönen Start in den Herbst!
STAND 19.09.2022
Das gemeinsame Gestalten eines Bildes fördert nicht nur
die kreative Kompetenz und die Feinmotorik,
sondern stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl.
Die Kinder lernen dabei, die Grenzen des Anderen zu respektieren.
STAND 16.09.2022
Feinmotorik bezeichnet alle handmotorischen Prozesse,
zu denen eine gute Handgeschicklichkeit notwendig ist.
Wir fördern diese, mit verschiedenen Tätigkeiten, schon im Krabbelstubenalter.
STAND 12.09.2022
Seit Donnerstag, 01.09.2022, unterstützt Herr Jonas Wansch,
als Zivildiener, unser Team.
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
STAND 01.08.2022
Unser BLOG macht eine kleine Sommerpause!
STAND 28.07.2022
Sommerspaß in der vivo Kinderwelt!
Staffelei Malerei - selbstgemachte Wasserbomben - Pappmaché gatschen
STAND 22.07.2022
Unsere Kürbispflanzen blühen schon und man kann ihnen förmlich beim Wachsen zuschauen.
Nahezu täglich entdecken die Kinder Veränderungen an unseren einstmals kleinen Pflänzchen.
Die vielen Blüten lassen auf viele Kürbisse hoffen.
Es bleibt weiter spannend.
STAND 20.07.2022
Schon für Kinder im Alter von 1-6 Jahren ist musikalische Früherziehung optimal.
Sie soll Kinder an Klangwelten heranführen und den ersten Kontakt mit Musikinstrumenten ermöglichen.
Orff-Instrumente sind elementare Instrumente mit einem großen Aufforderungscharakter.
Die Kinder haben sofort Lust loszuspielen und den Klang zu erproben.
Die Instrumente sind leicht zu handhaben und wecken die Freude am Musizieren.
STAND 15.07.2022
It's Smoothie time!
Mit frischen Himbeeren und Ribiseln aus unserem Beerennaschgarten.
STAND 14.07.2022
Die Sonnenstrahlen wärmen uns, wir sehen die Blumen blühen,
hören Musik in unseren Ohren und Seifenblasen fliegen durch die Luft.
Seifenblasenfest, der Krabbelstube, am 13.07.2022
STAND 13.07.2022
VORHANG AUF!
Unser heutiges Sommerkino war ein Hit.
STAND 08.07.2022
SCHULANFÄNGERINNENABSCHIEDSFEST 2022
Tschüss Kindergarten - Hallo Schule!
Liebe/r Schulanfänger/in!
Greif nach den Sternen, hör nie auf zu träumen,
geh Deinen eigenen Weg.
SEI MUTIG WILD UND WUNDERBAR -
WIR DANKEN DIR FÜR DAS LETZTE JAHR!
Deine Tanten aus der vivo Kinderwelt
STAND 05.07.2022
Mahlzeiten sind Fixpunkte in der Planung des Tagesablaufs.
Das Essen in einem angenehmen und vertrautem Umfeld,
in dem ein gemütliches und entspanntes Verweilen und Gustieren
möglich sind, eröffnet Bildungsgelegenheiten für Kinder.
Die Atmosphäre, die Kinder während des Essens erleben,
beeinflusst ihre Ernährungsgewohnheiten, ihr ästhetisches Empfinden und ihre Fähigkeiten, etwas zu genießen.
STAND 29.06.2022
Unsere SchulanfängerInnen werden zu LandArt-KünstlerInnen.
In der Aula werden die Baumgesichter der Kinder bereits präsentiert.
Die Kunstwerke selbst stehen nicht im Mittelpunkt, denn es geht viel mehr darum, mit dem zu bauen, was die Natur bietet.
Das bedarf natürlich einer Planung des Werkes in Form einer "Trockenübung" am Boden.
Früher oder später wird das Kunstwerk wieder von der Natur eingenommen.
STAND 24.06.2022
ENDLICH SOMMER!
In der heißen Jahreszeit sind Spiele rund um's Wasser
eine willkommene Abwechslung - let's plantsch!
STAND 21.06.2022
Die Kinder, aus der Krabbelstube, haben sich näher mit dem Lebewesen Frosch beschäftigt.
Veranschaulicht wurde das Thema durch unsere Kaulquappen, an denen die Kinder die Entwicklung miterleben konnten.
STAND 13.06.2022
Bei uns im Kindergarten sind neue Bewohner
aus ihren Kokons geschlüpft.
Wir sind alle sehr aufgeregt, die Distelfalter zu beobachten, zu füttern
und bald in die Freiheit fliegen zu lassen!
STAND 10.06.2022
Was gehört wohin?
Umweltbildung im Kindergarten - Schwerpunkt Mülltrennung.
Diese Thematik begleitet uns tagtäglich im Kindergartenalltag.
Mülltrennung ist wichtig:
Altstoffe sind eine wertvolle Sammlung - sie werden wiederverwendet,
sparen damit Ressourcen und tragen aktiv zum Klimaschutz bei.
STAND 07.06.2022
Die Krabbelstubenkinder haben Spaß und Freude an der Bewegung.
Beim gemeinsamen Turnen fördern wir spielerisch die motorischen Fähigkeiten und die taktile Wahrnehmung.
STAND 03.06.2022
Unsere Minze sprießt bereits im Hochbeet-
MINZWASSER - perfekt für eine "coole" Abkühlung an heißen Tagen.
In diesem Sinne wünschen wir Euch ein sonniges, verlängertes Pfingstwochenende.
STAND 01.06.2022
Im Garten ist das ganze Jahr über Saison.
Spielen, beobachten - und natürlich, wie die Erwachsenen, mitgärtnern.
STAND 18.05.2022
Auf der Schaukel einfach fliegen,
hoch und höher das wär fein!
Auf und ab und schnell und schneller!
Wie ein Vogel will ich sein (Text: Elke Bräunling)
Das Bewegen im Freien fördert die geistige und körperliche Entwicklung der Kinder.
Sie können dort ihrem Bewegungsdrang freien Lauf lassen.
STAND 11.05.2022
AB INS BEET...
Säen, gießen und Tag für Tag Pflanzen beim Wachsen beobachten –
beim Gärtnern lernen Kinder vieles über die Zusammenhänge der Natur.
Sie entdecken verborgene Tiere und erfahren die Wirksamkeit des eigenen Tuns.
STAND 22.04.2022
Ab Montag, 25.April 2022, unterstützt Frau Magdalena König,
als Pädagogin in der Sternschnuppengruppe/Krabbelstube, unser Team.
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
Im Zuge dessen wechselt Frau Natalie Zachhuber,
(vorher Assistentin in der Sternschnuppengruppe/Krabbelstube)
als Assistentin in die Sternengruppe/Kindergarten.
STAND 15.04.2022
Gestern hatte "Onkel Clemens", aus der Sternengruppe,
seinen letzten Arbeitstag bei uns in der vivo Kinderwelt.
Wir bedanken uns für die schöne Zeit und wünschen ihm,
auch auf diesem Weg, alles erdenklich Gute für die Zukunft.
STAND 14.04.2022
Das Team der vivo Kinderwelt wünscht
allen ein schönes Osterfest!
STAND 12.04.2022
Spatenstich, für die neue vivo Kinderwelt, am 07.04.2022
… wir waren dabei!
Wir freuen uns auf diese spannende Zeit!
STAND 30.03.2022
Ab Freitag, 01.April 2022 unterstützt Frau Magdalena Schwarz,
als Pädagogin in der Sternengruppe/Kindergarten, unser Team.
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
STAND 22.03.2022
Endlich ist der Frühling da!
STAND 02.03.2022
Ab heute unterstützt Frau Natalie Zachhuber,
als Assistentin in der Sternschnuppengruppe/Krabbelstube, unser Team.
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
STAND 28.02.2022
Die Kindergartenpflicht ist noch bis 04.März 2022 ausgesetzt.
Ab 07. März ist die Besuchspflicht für kindergartenpflichtige Kinder wieder aufrecht.
STAND 17.02.2022
Aufgrund der für alle Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen geltenden 3G-Regelung werden die Türen der vivo Kinderwelt, unter Einhaltung der bestehenden Schutz - und Hygienemaßnahmen, wieder für alle Eltern geöffnet!
Wir freuen uns sehr, dass wir Aushänge, Informationen, Gruppeninternes, … wieder in gewohnter Weise präsentieren können.
Gültig ab 21. Februar 2022
STAND 10.02.2022
Unsere Faschingsvorbereitungen laufen schon auf Hochtouren und die Einladungen für unser Faschingsfest stehen schon in den Startlöchern.
STAND 28.01.2022
Wir freuen uns über viele neue Gesichter in der Krabbelstube und wünschen allen Neuankömmlingen eine schöne Eingewöhnungszeit und einen tollen Start.
STAND 24.01.2022
Ab heute unterstützt Frau Patricia Niedermayr,
als Assistentin in der Wolkengruppe/Krabbelstube, unser Team.
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
STAND 23.12.2021
DAS CHRISTKIND WAR HEUTE DA
UND HAT JEDEM KIND EINE KLEINIGKEIT MITGEBRACHT.
Wir wünschen allen ein zauberhaftes Weihnachtsfest,
erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
STAND 20.12.2021
Zur Einstimmung auf Weihnachten bieten wir seit heute wieder die Adventspirale für Kindergartenkinder an.
Zu besinnlicher Musik dürfen die Kinder zur Mitte der Spirale gehen, um dort ihr Apfellicht zu entzünden.
STAND 14.12.2021
KERZENSCHEIN UND KEKSERLDUFT - WEIHNACHTEN LIEGT IN DER LUFT!
Donnerstag, 23.12.2021 Adventfeier in der vivo Kinderwelt.
Die offizielle Einladung, zum Download, finden Sie auf der rechten Seite.
STAND 07.12.2021
Wir sind schon in Adventstimmung!
STAND 06.12.2021
Der Nikolaus hat uns besucht und wieder ganz traditionell,
für alle KIGA- und KBST-Gruppen, Nikolauskörbe gebracht.
Die Nikolauskörbe begleiten und die restliche Adventzeit und die Kinder dürfen sich zur Jause, oder auch mal zwischendurch etwas rausnehmen.
STAND 03.12.2021
Ab nächster Woche (KW 49) begleitet Euch unsere Lilly bei den
Lollipop-Tests.
STAND 01.12.2021
(Symbolfoto)
Pünktlich zum 1. Dezember gingen heute die ersten Adventboxen bzw. Adventsackerl mit nach Hause.
Sollte Ihr Kind unsere Einrichtung aktuell nicht besuchen (Krankheit, Lockdown, Urlaub...), können Sie die Adventbox/Adventsackerl trotzdem gerne abholen.
(telefonische Voranmeldung unbedingt notwendig!)
Ansonsten bekommt Ihr Kind die Adventbox/Adventsackerl beim nächsten offiziellen KIGA bzw. KBST-Tag mit nach Hause.
Wir wünschen viel Freude beim AUSPACKEN und einen schönen Advent.
STAND 01.12.2021
Montag, 06.12.2021 Nikolausfeier in der vivo Kinderwelt.
Die offizielle Einladung, zum Download, finden Sie auf der rechten Seite.