Selbstständig essen – mit Freude und Verantwortung

Unsere pädagogische Haltung

Wir möchten Kinder in ihrer Selbstständigkeit stärken und ihnen zutrauen, Entscheidungen zu treffen – auch beim Essen. Das selbstständige Portionieren ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem gesunden Selbstbild und einem verantwortungsvollen Umgang mit dem eigenen Körper.

Was Kinder dabei lernen

Bereich

Entwicklungsschritt

Selbstständigkeit

Kinder entscheiden selbst, was und wie viel sie essen

Gesundes Essverhalten

Sie lernen, auf ihr Hunger- und Sättigungsgefühl zu hören

Motorik & Koordination

Das Portionieren fördert Feinmotorik und Hand-Auge-Koordination

Soziale Kompetenzen

Rücksichtnahme, Teilen und gemeinsames Handeln werden geübt

Selbstvertrauen

Kinder erleben sich als kompetent und ernst genommen

 

So setzen wir es um

  • Kindgerechtes Geschirr und Besteck
  • Begleitende Unterstützung durch pädagogisches Personal
  • Ermutigung zum Nachnehmen bei Hunger
  • Gespräche über Geschmack, Ernährung und Vielfalt
  • Rituale und klare Abläufe beim Mittagessen

Was sie als Eltern wissen sollten

  • Kinder dürfen selbst entscheiden, was sie essen – aber wir begleiten sie dabei liebevoll.
  • Wir beobachten und unterstützen, wenn Kinder zu wenig oder einseitig essen.
  • Das gemeinsame Essen ist ein Lernfeld – nicht nur für Ernährung, sondern auch für soziale Entwicklung.